Bis einer heult? …Über meinen Therapiebegriff…
Ich kann Mikado. Als Kind habe ich dieses Spiel sehr oft und gern gespielt, es hat mir enorm viel Spaß gebracht mit Achtsamkeit und Feingefühl die losen Stäbchen heraus zu finden und sie geschickt heraus zu ziehen ohne, dass es wackelt.
Neulich habe ich darüber nachgedacht, warum so viele Menschen denken, dass man erstmal alles ausräumen und dann neu aufbauen muss. In vielen Fernsehsendungen wird dies so vorgespielt: Da ist das Haus oder die Wohnung, aus der die Familie für eine oder mehrere Wochen ausquatiert wird und dann macht ein Team alles schick, danach zieht die vermeindlich glückliche Familie wieder ein. Da gehen Menschen zu einem Coach der erstmal alles niederreißt und sie dann mit dem neuen Image vermeindlich geheilt entlässt… Stellen Sie sich doch einmal vor, wie das ist, da kommt jemand, nimmt ihnen alles weg und macht dann, was er oder sie für richtig hält mit und aus Ihnen und dann stehen Sie da, in Ihrem neuen Ich-Kostüm, fühlen sich vermutlich leicht euphorisch und doch auch ziemlich fremd, voller bester Vorsätze, dass ab jetzt alles anders wird… Und dann, dann kommt der Alltag, die Menschen von „vorher“ sind auch „nacher noch da“ und zwar genauso, wie sie waren, die Gegend ist die gleiche, das ganze Umfeld und auch all die alten Gewohnheiten und Handlungsmuster sind gleich… Das Einzige, was jetzt ziemlich bunt und fremd in Allem herumsteht und nicht recht weiß wie man dazu passen, wie man sich verhalten, ja wer man eigentlich jetzt ist, das sind Sie.
Und Wenn Menschen sich Unterstützung suchen, dann denken Sie manchmal, das es so oder so ähnlich sein muss, dass man alles Schlechte ausmerzt, es durch Gutes ersetzt und dann wird alles gut und richtig. DAS IST EINE LÜGE! Und man muss auch nicht erstmal alles heilen was krank oder kaputt ist um ein glückliches Leben führen zu können, man kann auch ne Weile mit einem Gipsbein ganz gut klar kommen und nicht jede schiefe Nase muss gerichtet werden. Und der oder die einzige, der oder die entscheidet, wie weit es geht sind Sie!
Veränderung ist ein kontinuierlicher Prozess der im Kontakt und im Einklang mit Ihnen und Ihrem Umfeld stattfinden sollte .
Den Mythos von der kathartischen Veränderung halte ich nicht nur für unnötig und falsch sondern auch für gemein-gefährlich! Weiterlesen